Weiterbildungsprogramm für Fischer und Angler

Das Institut für Binnenfischerei e.V. Potsdam-Sacrow lädt zum Weiterbildungsprogramm für Fischer und Angler ein. Am 21.10.2023 und am 18.11.2023 werden u.a. folgende Themen behandelt: Fischtransporte, Fischkrankheiten & Fischsterben, ökologische Durchgängigkeit von Fließgewässern, Methoder Gewässer- und Fischbestandsuntersuchung und die Herausforderungen bei der Bewirtschaftung von Gewässern.

Weiterlesen: Weiterbildungsprogramm des IfB 2023

Angler und Fischer in Sachsen-Anhalt Ausgabe 36: Unsere aktuelle Ausgabe der Verbandszeitschrift ist nun auch als PDF verfügbar. Der Downloadlink zur aktuellen Ausgabe, sowie Links zu allen älteren Ausgaben, befinden sich in unserem Archiv. Viel Spaß beim Stöbern und Lesen!

Jugendcamp des LAV in Prettin mit neuem Teilnehmerrekord: Vier herrliche Urlaubstage verlebten 180 Kinder und rund 70 Betreuer im Jugendcamp des Landesanglerverbandes in den östlichen Elbeniederungen am Badesee in Prettin. Unser Mitarbeiter Gerhard Jarosz fasst unsere größste Veranstaltung des Jahres im folgenden Beitrag für Euch zusammen.

 

Weiterlesen: Jugendcamp 2023

Spendenaufruf: Rettet die Bode

Aus aktuellem Anlass bitten wir vorrangig um Spenden für die Unterstützung unserer Klage gegen die Salzeinleitungen in die Bode. Der Landesanglerverband und der BUND Sachsen-Anhalt e.V. klagen gemeinsamen gegen die Einleitgenehmigung für das Sodawerk Staßfurt.

Weiterlesen: Rettet die Bode

Gemeinsame Klage des LAV ST und des BUND ST gegen die Einleiterlaubnis für das Sodawerk Staßfurt

Landesanglerverband Sachsen-Anhalt e.V. und BUND Sachsen-Anhalt e.V. klagen gegen die erteilte Einleiterlaubnis für die Sodawerk Staßfurt in die Bode.

Weiterlesen: Klage LAV ST und BUND ST