Auslobung Jugendpreis des Landesanglerverbandes Sachsen-Anhalt e. V.
Der Landesanglerverband Sachsen-Anhalt lobt für das Jahr 2025 einen Preis für die beste Jugendarbeit unter seinen Mitgliedsvereinen aus. Gesucht werden Projekte, Maßnahmen, Strategien etc., die das Engagement der Vereine in der Kinder- und Jugendbildung/-arbeit zeigen. Zur Beteiligung aufgerufen sind die Mitgliedsvereine des LAV ST oder deren Untergruppen, die ihre Zugehörigkeit zu einem Mitgliedsverein entsprechend nachzuweisen haben.
Ausgelobt sind als
1. Platz Ehrung + Preisgeld 1.250,00 €
2. Platz Ehrung + Preisgeld 750,00 €
3. Platz Ehrung + Preisgeld 500,00 €
Einzureichen sind:
Eine Beschreibung des Projektes, der Maßnahme, der Strategie etc., insbesondere welches Ziel wurde verfolgt, wie hat man das umgesetzt z.B. welche Schritte wurden oder werden noch veranlasst und welches Ergebnis konnte festgestellt werden, wenn es schon ein solches gibt. Schließlich ist darzustellen, wie es weitergeht, also die Nachhaltigkeit der Maßnahme. Erfasst sind alle Projekte, die sich im weitesten Sinne positiv auf die Gewinnung und / oder den Erhalt von Anglernachwuchs in den Vereinen auswirken.
Soweit möglich ist eine Bilddokumentation zu erstellen und dem Antrag beizufügen.
Die Unterlagen sind einzureichen bis
31.07.2025,
bei der Geschäftsstelle des Landesanglerverbandes Sachsen-Anhalt e.V., Mansfelder Straße 33, 06108 Halle (Saale), gern auch per E-Mail an info@lav-sachsen-anhalt.de. Die Entscheidung in der Sache fällt das Präsidium des Landesanglerverbandes Sachsen-Anhalt e. V.
Begründung für das Projekt:
Das Engagement der Vereine für die Nachwuchsarbeit und die Neugewinnung von Mitgliedern ist auf unterschiedlichste Art und Weise sehr aktiv. Die erste Überlegung eine Ehrung zu orientieren an der Anzahl der Gewinnung von jungen Neumitgliedern wurde verworfen, da dies das Engagement kleiner Vereine nicht hinreichend würdigen würde. Aus diesem Grunde sollte eine derartige Würdigung an den Einzelprojekten festgemacht werden. Die Ehrung sollte dann in der Herbstmitgliederversammlung 2025 stattfinden.