
Unser neues Projekt, das Fischinfomobil Sachsen-Anhalt, wurde nun auf der aktuellen Mitgliederversammlung des LAV Sachsen-Anhalt am 8.11.2025 erstmalig offiziell durch unseren Mitarbeiter David Herbst vorgestellt. Zukünftig soll unser Infomobil mit Schulklassen der Stufe 1 bis 5 an schulnahen Gewässern spannende Projekttage durchführen. Geplant sind außerdem Kooperationen mit Vereinen, Jugendgruppen und Artgleiche Projekt sowie Auftritte auf thematisch passenden Events in ganz Sachsen-Anhalt. Die ersten vollständigen Events starten im Frühjahr 2026, wobei erste Testläufe noch in diesem Jahr geplant sind.
Im Fokus der Lernveranstaltungen stehen die Themen Wasserlebewesen und Fischkunde. Gemeinsam mit unserem Nachwuchs verbringen wir die Zeit am Gewässer und machen die kleinen Jungforscher zu echten Gewässer-Detektiven mit Urkunde und Auszeichnung. Mit an Bord sind Schülermikroskope, moderne Lerntechnik und umfangreiche Arbeitsbögen, welche von den Kindern in Gruppenarbeit gelöst werden. Zu dem bieten wir auch für schlechteres Wetter den passenden Unterschlupf in Form von einem Pavillon mit Regen- und UV-Schutz.
Die Schüler entnehmen mit uns Wasserlebewesen vor Ort und können diese mit dem entsprechenden Equipment mikroskopisch untersuchen, Merkmale vergleichen und gemeinsam in der Gruppe auswerten. Das gemeinsame Angeln und bestimmen heimischer Fischarten, sowie die Möglichkeit interessierte Kinder direkt an den zuständigen Angelverein zu vermitteln, ist ebenfalls Bestandteil unseres Angebotes.
Hier nochmal der aktuelle Stand des Projektes (Teilgebiete mit Fertigstellungsdatum) :
- Konzept (10/2025)
- Folierung/Innenausstattung (11/2025)
- Website (11/2025)
- Ausrüstung (11/2025)
- Erstkontakt mit Schulen (12/2025)
- Erste Events (2026)
- Testläufe (12/2025)
Alle Informationen über das Fischinfomobil Sachsen-Anhalt könnt ihr der offiziellen Website entnehmen:
www.fischinfomobil-sachsen-anhalt.de
David Herbst
Fischinfomobil & Öffentlichkeitsarbeit













